
Bewässerungsplan von Wallner Rasenpflege
Pairs well with
Beschreibung
Dein Rasen verbrennt im Sommer schnell, Beete sind mal nass, mal staubtrocken – und die Bewässerung wirkt planlos? Mit einem individuellen Bewässerungsplan bekommst du klare Laufzeiten, Intervalle und Startzeiten je Zone, abgestimmt auf Boden, Exposition und Nutzung. Das Ergebnis: sichtbar gleichmäßigere Bestände und spürbar weniger Wasserverlust durch Verdunstung und Abfluss. Der Plan ist so aufgebaut, dass du ihn mit gängigen Steuergeräten oder manuell umsetzen kannst – ohne Markenbindung und ohne Rätselraten.
Wichtig fürs Erwartungsmanagement: Automatisierung reduziert den Aufwand, ersetzt aber keine Kontrolle. Wir berücksichtigen Tageszeitfenster (morgens/abends), saisonale Anpassungen und unterschiedliche Zonenbedürfnisse (Rasen vs. Beete/Hecken). Du erhältst eine klare Schrittfolge, typische Fehler werden benannt (zu lange Intervalle, falsche Startzeit, Zonen überlastet). So stellst du deine Bewässerung stabil ein – von der Frühjahrsvorsaison bis in die Sommerhitze.
Vorteile auf einen Blick
- Klare Laufzeiten & Intervalle je Zone – nachvollziehbar und umsetzbar
- Saison-Offsets (%): schnelle Anpassung bei Hitze oder Übergangszeiten
- Wasser effizient nutzen: weniger Verdunstung, weniger Abfluss
- Kompatibel mit manueller oder automatischer Steuerung
- Fehlervermeidung: richtige Startzeiten (morgens/abends), passende Zonenlast
Anwendung
- Vorbereitung: Grundriss/Skizze und 3–5 Fotos; Angaben zu Boden (sandig/lehmig), Sonne/Schatten, Wasserquelle
- Ablauf: Aus deinen Angaben entsteht ein Zonenplan mit Laufzeiten, Startzeiten & Intervallen inklusive Saison-Offsets
- Hinweise: Früh morgens oder spät abends bewässern; Plan regelmäßig prüfen und bei Wetterumschwung feinjustieren – Automatik ersetzt keine Kontrolle
Kenndaten
Attribut | Wert |
---|---|
Eignung/Standort | Hausgärten im DACH-Raum; Rasen, Beete, Hecken |
Systeme | Sprüh-/Getrieberegner, Mehrstrahlregner, Tropfschläuche |
Bewässerungsfenster | Früher Morgen oder später Abend |
Saisonale Anpassung | Prozentuale Korrektur (Sommer/Übergang) |
Benötigte Angaben | Wasserquelle, Druck/Volumenstrom (Eimerprobe), Bodenart, Sonnenlage |
Pflegeaufwand | Niedrig – klare Zeiten & Intervalle, periodische Kontrolle empfohlen |
Ziel | Gleichmäßige Durchfeuchtung, stabile Bestände, geringer Wasserverbrauch |
Zusammensetzung
Bestandteil | Beschreibung |
---|---|
Zonenplan (Regner-/Tropfkreise) | Gliederung nach Flächen & Bedarf |
Laufzeiten je Zone | Minutenwerte je Saisonfenster |
Startzeiten & Intervalle | Tageszeit, Rhythmus (Wochentage) |
Saison-Offsets | Prozentuale Anpassung für Hitze/Übergang |
Hinweise pro Zone | Schatten/Hang, Bodenart, Feuchteziele |
Inbetriebnahme-Check | Kurztest auf Druck/Verteilung, Spülhinweise |

Bewässerungsplan von Wallner Rasenpflege